"Musik und Bewegung in Afrika"

Projekt "Musik und Bewegung in Afrika"

Lachender Junge mit afrikanischem Hut beim Bongospielen

Vom 15. – 17. Januar 2018 drehte sich bei der Gruppe Panda alles um das Thema „Musik und Bewegung in Afrika“. Drei Tage lang durften wir in die Welt der afrikanischen Musik eintauchen und dabei viel Neues entdecken. Dafür gestalteten wir unsere Villa Panda zu einem richtigen Afrika-Forschungslabor um. Vom ersten Tag an durften traditionelle Trommelmusik und afrikanische Tänze nicht fehlen und auch afrikanische Bewegungsspiele begleiteten uns durch unseren Alltag. Am zweiten Tag durften sich die jüngeren Kinder als Tiere durch eine Safari kämpfen und lernten dabei die verschiedensten Tiere kennen, während die älteren sich am Nachmittag mit dem Basteln einer eigenen Trommel beschäftigten. Bald darauf klangen Trommelschläge durch den ganzen Gruppenraum. Am letzten Tag unseres Projektes nahmen wir uns den Film «Das Dschungelbuch» zum Vorbild und transportierten, nach traditionell afrikanischer Art, verschiedenste Gefässe auf dem Kopf durch das ganze Haus. Abschliessend lernten die Kindergartenkinder ein schwieriges afrikanisches Lied kennen und erfanden selber einen passenden Tanz dazu.

Die Projekttage vergingen schneller als gedacht und kaum hatte das Projekt begonnen, mussten wir uns auch schon wieder vom Thema Afrika verabschieden. Das Forschungslabor, mit seinen verschiedenen Angeboten, blieb uns zum Glück noch ein wenig erhalten. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Projekt.

Tiziana Schenk, Lernende im 2. Lehrjahr

Zurück